A wou bleiwt do d‘Ethik
Mon corps, mon choix, ta gueule
Gedanken zum 30.Jahrestag der Kinderrechtskonvention
Antwort auf den Leitartikel vom 8. März 2019 in der Wochenzeitung Lëtzebuerger LAND
Tu es mon créateur, je suis ton maître
Comment protéger la vie naissante aujourd’hui ?
Du progrès à n'en pas finir...
Die Vie Naissante im Wandel der Zeit
Acclamons la vie
La Commission nationale d’Ethique brise la digue
Wo bleibt das Recht des Kindes? (Marie-Andrée Faber - wort.lu - Briefe an die Redaktion)
Die IVF, Segen oder Fluch?
40 Jahre "vie naissante"
Erlös aus Basar der „Fraen a Mammen“ gespendet
Avis de lOeuvre pour la Protection de la Vie Naissante sur le projet de loi 6683
Simone Veil contre le droit à l’avortement
Die neue Steuer- und Familienpolitik
Resolut blicken wir nach vorne
Moralischer Höchststand
Amnesty International Luxembourg se trompe de lieu et dépoque
Rangé du côté de la mort (Articlel aus dem "Wort", 10.12.2014, Seite 16, von Marie-Andrée Faber)
In 20 Jahren 70 000 Euro gespendet (Wort 30.09.2014)
Critique philosophique d'un désastre (Artikel aus dem "Wort", 01.12.2014, Seite 4, von Hubert Hausemer)
«Vie Naissante» au diapason avec le pape François
Die Europäische Bürgerinitiative "One of us"
Ein entschiedenes JA für das ungeborene Leben!
Le mot du gynécologue
Plaidoyer pour la vie naissante
Questions ouvertes à la Commission juridique à propos du projet de loi 6103
Auszich aus der Madame Marie-Josée Frank hirer Ried an der Chamber
Luxemburg, überhöre bitte die Stimme des ungeborenen Kindes nicht!
GENDER und FAMILIE
Vos textes de loi